Diese Landschaft würde zerstört werden
|  |  |  |  |
Diese Landschaft würde zerstört werden
|  Blick vom Waldschlößchenpavillon auf die Innenstadt. Diesen Blick würde die Brücke verstellen. |  Blick vom Waldschlößchenpavillon auf die Dresdner Innenstadt |  Blick auf das Waldschlößchenareal |  Blick ins Elbtal. |  An dieser Stelle sollen die Hochstraße und die Brücke errichtet werden. |  Diese Idylle würde gänzlich zerstört werden. |  Weidende Schafe auf den Elbwiesen. Mitten in der Großstadt... |  Demnächst "unter" der Brücke? | Leben im Dresdner Elbtal |  Das typische Leben auf den Elbwiesen im Sommer... |  Schloß Albrechtsberg, eines der drei Elbschlösser, unmittelbar am geplanten Verkehrszug. |  Die Elbwiesen nach der Mahd. |  Blick über die Elbwiesen in Blasewitz zum Waldschlößchen in Richtung Neustadt. | Waldschlößchenblick |  Waldschlößchenblick im Winter. |  Sommeridylle auf den Wiesen. |  Für viele bieten die Elbwiesen einen hohen Erholungswert. Und das in unmittelbarer Nachbarschaft zur barocken Innenstadt. |  Besonders bei Dämmerung eine Attraktion: der Waldschlößchenblick. | Stadt am Strom
|  Die Brühlsche Terrasse, 2,5 km von der geplanten Trasse entfernt. |  Blick von der Neustädter Seite in Richtung Loschwitz auf die Stelle, an der die Brücke entstehen soll. |  Blick über die Elbe in Dresden in Richtung Osten, zur Albertbrücke. Hinter dieser Brücke soll die Waldschlößchenbrücke für über 150 Millionen Euro mitten in die Elbauen hinein gebaut werden. |  Schloß Dresden-Pillnitz | | | | | |
|